Zu Produktinformationen springen
1 von 10

My Store

Der Verband verhindert das Überwachsen der Haut. Narben bei schmerzhaften Wunden. Wundheilungspads bei schweren Verbrennungen. Dekubitus. Neoheal-Hautverletzungen. 12 x 12 cm

Der Verband verhindert das Überwachsen der Haut. Narben bei schmerzhaften Wunden. Wundheilungspads bei schweren Verbrennungen. Dekubitus. Neoheal-Hautverletzungen. 12 x 12 cm

Normaler Preis $10.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $10.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Menge
Neoheal ist ein moderner und einzigartiger Hydrogel-Verband, der zur Behandlung von Folgendem empfohlen wird:

Verbrennungen
Spenderstellen nach Hauttransplantation
Abschürfungen und Schäden an der epidermalen Hautschicht
Schutz von Hauttransplantaten
Geschwüre

Neoheal schafft ein feuchtes Milieu auf der Hautoberfläche, unterstützt die autolytische Reinigung abgestorbener Gewebe und übt einen positiven Einfluss auf den Granulations- und Epidermisierungsprozess der Wunde aus.

Der Verband haftet gut auf der Wundoberfläche, ist aber nicht klebend; somit ist das Anbringen und Entfernen schmerzlos. Neoheal absorbiert Wundexsudat und schließt es zusammen mit Bakterien in seiner Struktur ein.

Die Elastizität und Flexibilität von Neoheal ermöglichen die Versorgung schwer zugänglicher Körperteile wie Gesicht und Gelenkbereiche.

Der klinische Einsatz von Neoheal®-Verbänden zeigte Folgendes:

Schon der erste Verbandswechsel lässt den brennenden Schmerz aufhören und gibt dem Erkrankten ein „beruhigendes“ Gefühl.
Beim Verbandswechsel werden Verunreinigungen, Ausscheidungen, Fibrin und Nekrosegewebe entfernt, so dass unbeschädigte Granulationen zurückbleiben.
Der Verbandwechsel ist schmerzfrei,
Der Verband schützt die Wunde gut vor Austrocknung und äußeren Infektionen.
Der Verband verhindert, dass auf der Haut Narben entstehen.
Neoheal®-Verbände werden insbesondere bei Hautverletzungen bei Kindern empfohlen. Sie verkleben nicht mit den Wunden, reinigen kontaminierte Wunden schmerzfrei und heilen ohne Krustenbildung.

Neoheal-Verbände sind transparent, was die Beobachtung der Wundstelle oder des Primärverbandes ermöglicht und die Häufigkeit des Verbandwechsels minimiert. Dank seiner Eigenschaften kann es als Sekundärverband für viele Medikamente und Präparate verwendet werden, die direkt auf die Wunde aufgetragen werden. Die einzigartige Struktur des Verbandes bildet eine Barriere gegen äußere Bakterien und ermöglicht der Haut dennoch das „Atmen“.

Neoheal wurde unter Verwendung der speziellen Hydrogel-Technologie mit dem innovativen Konzept der „Moist Wound Healing“ entwickelt. Eine feucht gehaltene Wunde kann schneller heilen, da sich neu gebildete Zellen in einer solchen Umgebung schneller teilen und bewegen können als unter einem Wundschorf.

Hydrogel-Verbände Neoheal sind eine wässrige Zusammensetzung aus natürlichen und synthetischen Polymeren wie Polyvinylpyrrolidon, Polyethylenglykol und Agar, die durch einen Elektronenstrahl vernetzt werden. Dank der Strahlenbehandlung weist das Produkt eine ausreichende mechanische Festigkeit auf und ist völlig steril. In der Endanwendungsform handelt es sich um eine 3 mm dicke Hydrogelfolie, die über 90 % Wasser enthält.



Vorteile des NEOHEAL-Hydrogel-Verbandes:


• Fördert eine schnelle Heilung durch die Aufrechterhaltung eines optimalen feuchten Milieus. Beispielbild
• Kühlt, lindert lokale Schmerzen und Beschwerden
• Schützt Wunden vor äußerer Kontamination
• Absorbiert Wundsekret
• Durchlässig für Wasserdampf und Sauerstoff, aber undurchlässig für Bakterien
• Klebt nicht an der Wunde, sodass der Verband ohne Trauma entfernt werden kann
• Passt sich problemlos jeder Körperkontur an
• Transparent, um die Beobachtung der Wunde und die Beurteilung des Heilungsprozesses zu ermöglichen
• Biokompatibel, nicht zytotoxisch, nicht allergen



VORBEREITUNG DES Neoheal-VERBANDES FÜR DIE VERWENDUNG

Die Neoheal-Verbände werden in Formen verpackt, mit Folie abgedeckt und in einen dichten, geschlossenen Folienumschlag gelegt. Überprüfen Sie vor der Verwendung des Verbandes, ob der Umschlag nicht beschädigt oder geöffnet ist, da das Produkt sonst möglicherweise nicht steril ist. Herausnehmen des Dressings:

Einen Umschlag aufreißen und das Dressing herausnehmen
Fangen Sie ein kleines Stück herausstehendes Faserstück auf; Nehmen Sie anschließend das Hydrogel vorsichtig aus der Form. Die oben aufgeklebte Folie erleichtert das Herausnehmen des Verbandes und sollte daher nicht vor der Entnahme des Hydrogels entfernt werden
Legen Sie den Verband mit der am Boden der Form haftenden Seite auf die Wunde und entfernen Sie die Abdeckfolie
Befestigen Sie den Verband mit einem Verband oder einem Netzband an der Wunde.
Vollständige Details anzeigen